Zum Hauptinhalt springen

Bogenfedern

Spezialisten für kompakte Kraftübertragung

Die Bogenfeder hat sich als Schlüsselkomponente in zahlreichen industriellen Anwendungen etabliert. Dank ihrer besonderen Geometrie ist es möglich, hohe Drehmomente bei gleichzeitig kompakter Bauweise zu übertragen. In Kupplungen, Antriebssystemen und Automatisierungslösungen sorgt die Bogenfeder für eine präzise und platzsparende Kraftübertragung, was sie für vielfältige Einsatzgebiete prädestiniert. Durch die charakteristische Form verteilt sich die Belastung gleichmäßig über das gesamte Bauteil, was nicht nur die Lebensdauer, sondern auch die Funktionssicherheit der Baugruppe erheblich erhöht. Auch bei wechselnden Belastungen bleibt die Federkraft konstant, wodurch sich die Bogenfeder als äußerst zuverlässiges Maschinenelement bewährt hat.

brandgroup – Entwicklung und Fertigung moderner Bogenfedern

Mit langjähriger Erfahrung und technischem Know-how ist brandgroup auf die Entwicklung und Produktion von Bogenfedern für unterschiedlichste Branchen spezialisiert. Der Einsatz modernster Fertigungstechnologien ermöglicht die präzise Umsetzung individueller Kundenwünsche und anspruchsvoller Spezifikationen. Qualität, Präzision und Innovationsfreude stehen bei brandgroup stets im Mittelpunkt, wodurch jedes Projekt von einer engen Zusammenarbeit und einer lösungsorientierten Herangehensweise profitiert. Die enge Abstimmung mit Kunden aus Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Automation führt zu maßgeschneiderten Lösungen, die exakt auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind. Dies ermöglicht eine optimale Integration der Bogenfeder in bestehende Systeme und garantiert eine hohe Performance im Einsatz.

Materialvielfalt und Qualitätsbewusstsein bei Zugfedern

Für die Herstellung von Bogenfedern kommen ausschließlich hochwertige Federstähle oder spezielle Legierungen zum Einsatz, die eine hohe Belastbarkeit und eine konstante Federwirkung gewährleisten. Die Auswahl des Materials erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen Einsatzbedingungen, um Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit sicherzustellen. Um die geforderte Zuverlässigkeit und Sicherheit zu garantieren, werden alle Produkte einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen, die sowohl die Fertigungsprozesse als auch die Endprodukte einschließt. Weitere Informationen zu den Prüfverfahren und Zertifizierungen finden Interessenten auf der Seite zum Qualitätsmanagement. So ist gewährleistet, dass jede Bogenfeder den hohen Anforderungen im industriellen Alltag entspricht.

Anwendungsbereiche und Varianten der Bogenfeder

Die Einsatzmöglichkeiten der Bogenfeder reichen von der Drehmomentübertragung in Industriemaschinen über die Schwingungsdämpfung in Kupplungen bis hin zu Sonderlösungen im Bereich der Robotik. Aufgrund ihrer Bauform lassen sich Bogenfedern besonders platzsparend integrieren und flexibel an verschiedene technische Anforderungen anpassen. Durch die große Produktvielfalt bietet brandgroup Lösungen für nahezu jede technische Herausforderung im Bereich der Federtechnik, wobei individuelle Anpassungen jederzeit möglich sind. Auch in sicherheitsrelevanten Anwendungen, etwa bei Überlastsicherungen, kommen Bogenfedern aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Robustheit zum Einsatz. Die Vielfalt an Varianten ermöglicht eine optimale Abstimmung auf spezifische Einsatzgebiete.

Beratung und Kontaktmöglichkeiten

Ein erfahrenes Team begleitet Projekte von der Entwicklung bis zur Serienfertigung und steht für individuelle Beratung zur Verfügung. Die persönliche Betreuung stellt sicher, dass sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte optimal berücksichtigt werden. Über das Kontaktformular können Unternehmen unkompliziert eine Anfrage stellen und sich zu maßgeschneiderten Bogenfeder-Lösungen beraten lassen, wobei eine schnelle und zielgerichtete Kommunikation im Vordergrund steht. Durch die enge Abstimmung mit den Kunden entstehen Lösungen, die den Anforderungen des Marktes und der jeweiligen Branche gerecht werden. So ist gewährleistet, dass jede Bogenfeder nicht nur technisch überzeugt, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt wird.

Bogenfedern – FAQ: Antworten auf die meistgestellten Fragen

Eine Bogenfeder ist eine speziell geformte Feder, die Drehmomente aufnehmen und übertragen kann. Durch ihre gebogene Struktur verteilt sich die Kraft gleichmäßig, was eine hohe Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer ermöglicht.

Bogenfedern überzeugen durch ihre kompakte Bauweise, hohe Leistungsdichte und die Möglichkeit, auch bei begrenztem Einbauraum große Kräfte zu übertragen. Sie sind vielseitig einsetzbar und wartungsarm.

Ja, Bogenfedern können exakt nach Kundenspezifikation entwickelt und produziert werden, um optimal auf die jeweilige Anwendung abgestimmt zu sein.

Alle Bogenfedern durchlaufen strenge Prüfungen und werden nach anerkannten Qualitätsstandards gefertigt. Damit ist eine gleichbleibend hohe Zuverlässigkeit gewährleistet.

Bogenfedern finden sich vor allem im Maschinenbau, in der Antriebstechnik, in Kupplungen sowie in automatisierten Produktionsanlagen und werden auch für Sonderlösungen in der Robotik genutzt.

Nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit mir auf oder senden Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular.

Ralph Oberbiermann

Head of Key Account Management & Business Development

 roberbiermann@brand-group.com

 +49 151 463 195 75

Zum Kontaktformular