Drahtbiegeteile
Präzision für den Antrieb
Drahtbiegeteile sind unverzichtbare Komponenten, wenn es um die zuverlässige Übertragung elektrischer und mechanischer Kräfte geht. Sie kommen in unterschiedlichsten Motorkonstruktionen zum Einsatz und sorgen für sichere Verbindungen sowie eine optimale Funktion der Wicklungen und Kontakte. Durch ihre spezielle Form und Materialauswahl werden Drahtbiegeteile für Elektromotoren so konzipiert, dass sie auch bei hohen Belastungen und Vibrationen eine konstante Leistung bieten. Die Anforderungen an Maßhaltigkeit, Oberflächenqualität und elektrische Leitfähigkeit sind in diesem Bereich besonders hoch.
brandgroup – Ihr Partner für Drahtbiegeteile im Motorenbau
brandgroup verfügt über umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Drahtbiegeteilen. Mit modernsten Fertigungstechnologien und einem hohen Qualitätsanspruch entstehen Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse der Motorenhersteller abgestimmt sind. Die enge Zusammenarbeit mit Kunden ermöglicht es, auch komplexe Geometrien und spezielle Anforderungen effizient umzusetzen. So entstehen Bauteile, die sich durch Langlebigkeit, Präzision und eine hohe Zuverlässigkeit auszeichnen.

Werkstoffe und Qualitätsmanagement bei Drahtbiegeteilen
Für Drahtbiegeteile werden ausschließlich hochwertige Materialien wie Kupfer, Aluminium oder spezielle Legierungen eingesetzt. Diese Werkstoffe gewährleisten eine optimale Leitfähigkeit und eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen. Alle Bauteile unterliegen umfassenden Qualitätsprüfungen, um die Einhaltung der technischen Spezifikationen sicherzustellen. Weiterführende Informationen zu den Prüfprozessen finden Sie im Bereich Qualitätsmanagement.

Typische Einsatzbereiche und Varianten
- Kontaktfedern für Motorwicklungen
- Verbindungselemente für Stromzufuhr und Sensorik
- Halte- und Befestigungselemente im Motorengehäuse
- Speziallösungen für vibrationsfeste Anwendungen
- Drahtbiegeteile für die Integration in automatisierte Fertigungslinien
Dank der großen Produktvielfalt lassen sich Drahtbiegeteile individuell an die jeweiligen Anforderungen von Elektromotoren anpassen.

Technische Besonderheiten von Drahtbiegeteilen
Drahtbiegeteile müssen hohe Anforderungen an Maßhaltigkeit und Oberflächenbeschaffenheit erfüllen, um eine verlustarme Stromübertragung zu ermöglichen. Durch die präzise Abstimmung von Geometrie und Material entsteht ein Bauteil, das auch bei Dauerbelastung und wechselnden Betriebsbedingungen zuverlässig funktioniert. Die Möglichkeit, komplexe Formen und enge Bauräume zu realisieren, macht Drahtbiegeteile zu einem wichtigen Faktor für die Leistungsfähigkeit moderner Elektromotoren.
Drahtbiegeteile – FAQ: Antworten auf die meistgestellten Fragen
Drahtbiegeteile sind geformte Metallteile, die elektrische oder mechanische Verbindungen im Motor ermöglichen. Sie werden individuell an die Anforderungen des jeweiligen Motors angepasst.
Individuelle Drahtbiegeteile gewährleisten eine optimale Passgenauigkeit und Zuverlässigkeit. Sie sorgen für eine sichere Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Ja, alle Drahtbiegeteile werden umfassend geprüft. So wird sichergestellt, dass sie den hohen Anforderungen in der Motorentechnik entsprechen.
Häufig werden Kupfer, Aluminium oder spezielle Legierungen verwendet. Die Auswahl richtet sich nach den elektrischen und mechanischen Anforderungen des Motors.
Drahtbiegeteile für Elektromotoren werden in Gleichstrom-, Wechselstrom- und Synchronmotoren eingesetzt. Sie sind auch für Spezialanwendungen in E-Mobility und Industrie geeignet.
